„Die Aktionswoche hat einmal mehr gezeigt, wie groß der Bedarf an landesweiten Plattformen ist, auf denen sich Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Unternehmen und andere über die verschiedenen Themen und Projekte der Energiewende austauschen und von- und miteinander lernen können“, sagte Christina Kaltenegger, Geschäftsführerin der Energieagentur Rheinland-Pfalz. „Die Energieagentur hat mit der Aktionswoche ein erfolgreiches Format etabliert, das den Umsetzern der Energiewende Zugang zu Informationen, praktische Tipps zur Umsetzung und Möglichkeiten der Zusammenarbeit erschließt, die sich aus dem Austausch mit anderen ergeben. Das sind oft die entscheidenden Faktoren, die über den Erfolg eines Projektes mitentscheiden.“
Die Abschlussveranstaltung in Bad Kreuznach stand unter dem Motto nachhaltiger Mobilität. Dazu sind Teilnehmer aus verschiedenen Regionen des Landes mit Fahrzeugen mit alternativen Antrieben angereist, unter ihnen auch der Landrat des Kreises Bad Kreuznach Franz-Josef Diel und die Oberbürgermeisterin der Stadt Bad Kreuznach Dr. Heike Kaster-Meurer.
Fotos der Aktionswoche Energie finden Sie hier.
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549