| Tourismus

Hüser: 111 Traumschleifen in Saar-Hunsrück-Region sind tolles länderübergreifendes Wanderangebot

111 Traumschleifen, das heißt zwischen sechs und zwanzig Kilometer lange zertifizierte Premium-Rundwanderwege, gibt es inzwischen in der Region Saar-Hunsrück. Sie wurden über mehrere Jahre in Zusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Luxemburg eingerichtet und locken jährlich über 660.000 Wanderer in die Region. Dieses erfolgreiche Wanderwegenetz haben Staatssekretär Uwe Hüser, die Wirtschaftsministerin des Saarlandes Anke Rehlinger und der Landrat des Landkreises St. Wendel (Saarland) Udo Recktenwald heute eingeweiht.

„Immer mehr Menschen wandern – die Gäste- und Wandererzahlen in Rheinland-Pfalz steigen! Das ist ein Beleg dafür, dass wir mit dem Thema Wandern in der Tourismusstrategie 2015 richtig liegen. Ich möchte allen Beteiligten danken, die dafür gesorgt haben, dass Rheinland-Pfalz mit den Traumschleifen um so viele einzigartige Wanderwege reicher wurde. Das ist gut für den Tourismus im Land und stärkt uns als Wanderland!“, sagte Staatssekretär Uwe Hüser, der heute selbst ein Stück der Traumschleife Felsenweg bei Losheim am See – dem ersten Premiumwanderweg in der Region Saar Hunsrück – mitwanderte.

62 der 111 Traumschleifen liegen in Rheinland-Pfalz, 46 im Saarland und 3 in Luxemburg. Sie sind alle durch das Deutsche Wanderinstitut zertifiziert. Die Traumschleifen verlaufen größtenteils auf naturnahen Wegen, vorbei an idyllischen Wasserläufen und imposanten Felsformationen hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten und beeindruckenden Natur- und Kulturdenkmälern. Entlang der Rundwege liegen zahlreiche Gasthäuser, 129 Betriebe haben sich bisher als Wandergastgeber zertifizieren lassen.

Einige Wege führen auch durch den neu eröffneten Nationalpark, darunter die Traumschleifen „Gipfelrauschen“ in Thalfang, die „Dollbergschleife“ in der Verbandsgemeinde Hermeskeil, der „Trauntal-Höhenweg“ und die „Börfinker Ochsentour“ in der Verbandsgemeinde Birkenfeld sowie der „Kirschweiler“ in der Verbandsgemeine Herrstein.

Eine Übersicht über die 111 Traumschleifen finden Sie hier www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen/karte

 

Susanne Keeding,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung,
Tel. 06131/16-2550

 

Teilen

Zurück