„Wir wollen attraktive und sichere Radwege für unsere Radfahrer, für unsere Gäste, Touristen und die Radpendler“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht. „Land und Kommunen ziehen an einem Strang. Der neue Radweg bringt eine sichere Verkehrsverbindung, mehr Lebensqualität und Erholung und wirkt sich auch positiv auf Rheinland-Pfalz als Radwanderland aus“, so Becht.
Der neue Radweg erstreckt sich auf rund 2,4 Kilometer zwischen der Gemeinde Kindsbach und dem Stadtteil Kaiserslautern-Einsiedlerhof. Der kombinierte Rad-, Geh- und Wirtschaftsweg verläuft als extra Weg neben der Fahrbahn, südlich der L 395.
Um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge in der Ortslage zu reduzieren und eine sichere Querungsmöglichkeit über die L 395 für Radfahrer und Fußgänger zu schaffen, wurden am westlichen und östlichen Ortseingang (ca. 125 m und 250 m) von Kindsbach sowie am Ortseingang von Einsiedlerhof (ca. 140 m) jeweils Fahrbahnteiler errichtet. Baubeginn war im Februar 2020.
Neben dem Ausbau der Radwege an Landesstraßen unterstützt das Land den kommunalen Radwegebau und fördert diesen mit bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten, Pendlerradrouten sogar mit bis zu 90 Prozent.
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2220