| PIUS – Produktionsintegrierter Umweltschutz

Erste PIUS-Länderkonferenz in Rheinland-Pfalz

"Die Sicherung des Zugangs zu Rohstoffen zu bezahlbaren Preisen ist eine der industriepolitischen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte", das unterstrich die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke am zweiten Tag der PIUS-Länderkonferenz 'Gemeinsam zu mehr Innovation und Ressourceneffizienz' in Mainz, die erstmals von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg gemeinsam getragen wird.

"Eine stärkere Ressourceneffizienz und mehr Kreislaufwirtschaft helfen gerade dem rohstoffarmen Deutschland die Abhängigkeit von Importen aus dem Ausland zu verringern. Elektroschrott und alte Autos, um nur zwei Beispiele zu nennen, sind zu  wahre Wertstofflager, die wir viel stärker als bislang nutzen müssen", so Lemke weiter. Effiziente Energie- und Rohstoffnutzung sowie Recycling seien deshalb nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch eine Chance für die Wirtschaft. "Betriebe, die ressourceneffizient wirtschaften, stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten und sind auf die Zukunft gut vorbereitet", das ist das Fazit der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin.

Aus Sicht eines Unternehmers ergänzte Daniel Gontermann vom Pumpen- und Armaturenhersteller KSB AG aus Frankenthal: "Ich glaube, dass sich ressourceneffiziente Produkte nur am Markt etablieren lassen, wenn sie auch einen Nutzen für den Kunden erbringen. Maximale Einsparungen lassen sich nur bei Betrachtung des gesamten Systems erzielen. Auf dieser Grundlage optimieren wir unsere Produkte bis ins Detail."

Dr. Peter Jahns, Geschäftsführer der Effizienz-Agentur NRW, die die Idee des länderübergreifenden Austauschs 2002 initiierte, hält die inzwischen länderübergreifende Zusammenarbeit für entscheidend: "Das Thema länderübergreifende Vernetzung war uns immer schon ein Anliegen. Seit der ersten PIUS-Konferenz ist der Gedanke sehr gewachsen. Heute haben sich hier in Mainz erstmals gleich vier Bundesländer zusammengetan, um die Erfahrungen in den Regionen miteinander auszutauschen. Das Besondere der diesjährigen Tagung ist darüber hinaus, dass man in einem neuen Tagungsformat, dem worldcafe, über 25 Themenkreisen anbieten kann, in denen die Teilnehmer sich aktiv austauschen können."

Ziele der PIUS-Länderkonferenz, die am 15. und 16. Mai 2012 in Mainz stattfindet, sind Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer rund um das Thema Ressourceneffizienz und produktionsintegrierter Umweltschutz über Bundesländergrenzen hinweg. Sie richtet sich an Fachpublikum aus Wirtschaft, Handwerk und Verwaltung. Es nehmen etwa 200 Personen teil. Die Konferenz findet seit dem Start im Jahr 2002 zum vierten Mal statt.

 

Ruth Boekle
Presse
sprecherin
Telefon 06131 16-2549
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
ruth.boekle@mwkel.rlp.de

 

 

Teilen

Zurück