Wirtschaftsministerin Eveline Lemke gratulierte der neuen Initiative zu ihrem erfolgreichen Start: „Die Fahrzeugindustrie in Deutschland befindet sich in einem Umbruch. Der weltweite Wettbewerb und die ambitionierten Klimaziele zwingen unsere Unternehmen dazu, täglich besser zu werden. Effiziente Prozesse, innovative Produkte sowie Energie- und Rohstoffeffizienz sind die Schlüssel zum Erfolg. Ich begrüße diese Initiative ausdrücklich, weil unsere Betriebe so ihre Stärken bündeln können.“
Die Gründungsmitglieder der Initiative haben einen sechsköpfigen Vorstand gewählt. Vorsitzender des neuen Vereins sind Annette Dräbing (Weberit Werke Dräbing GmbH) und Peter Küspert (Johann Hay) als ihr Stellvertreter. Im Vorstand sind Vertreter der wichtigen Teilbranchen vom Kunststoff über Metall, Beschichtung, Elektronik und Sicherheitssoftware vertreten. Prof. Dr. Rüdiger Tiemann, von der Hochschule Bingen bringt die Kompetenzen zur Fahrzeugentwicklung aus dem Hochschulbereich im Vorstand ein.
„Ich freue mich, dass wir diese Initiative mit einem ersten Veranstaltungsprogramm für die Fahrzeugindustrie gestartet haben. Vernetzung und Austausch sind heute Voraussetzung, um im rasant verändernden Pkw-Markt bestehen zu können“, betonte die neue Vorsitzende Annette Dräbing.
Verwendung des Bildes bitte mit Angabe folgender Quelle: Wirtschaftsministerium RLP.
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550