Energieversorgung

Anlässlich des Stadtwerketags Südwestdeutschland heute in Mainz wies die rheinland-pfälzische Energieministerin Eveline Lemke darauf hin, wie wichtig die Rolle der Stadtwerke bei der Energiewende sei.
Bild: Ansicht des oberen Teils eines Überlandstrommastes

Lemke: „Die eigentlichen Akteure beim Umbau der Energieversorgung hin zu einem regenerativen Energiesystem sind die Kommunen und ihre Stadtwerke. Sie bauen vor Ort die Erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmesektor aus. Sie investieren in neue Strom-, Gas- und Wärmenetze oder kaufen die Netze zurück, damit die Energieversorgung wieder in kommunaler Hand ist. Außerdem machen sich die kommunalen Energieversorger überall in Rheinland-Pfalz und in Südwestdeutschland Gedanken über Speichermöglichkeiten für die Erneuerbaren Energien. Das alles kann natürlich nur gelingen, wenn die Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden an der Entwicklung der Energieversorgung von morgen und auch hier sind die Stadtwerke auf einem guten Weg. Um es in einem Satz zu sagen: Um die Energiewende umzusetzen, kommt es auf die Stadtwerke an.“

 

Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Telefon 06131 16-2549

Teilen

Zurück