„Dieses Ökoheizwerk spart 60 Prozent der bisherigen CO2- Menge ein und verringert die Heizkosten auf die Hälfte. Obendrein kommen die Holzhackschnitzel auch noch hier aus der Region. Das ist ein Paradebeispiel dafür, wie nachhaltige, dezentrale Energieversorgung funktioniert. Genau solches Engagement wie hier am Schulzentrum in Bernkastel-Kues brauchen wir, um die Energiewende in Rheinland-Pfalz zu packen. Das ist auch der Grund, warum das Land Rheinland-Pfalz die neue Anlage über das Konjunkturpaket II mit einer Million Euro gefördert hat.“
Die umweltfreundliche Holzhackschnitzel-Heizzentrale in Bernkastel-Kues versorgt insgesamt fünf Schulen und zwei Sporthallen und hat 2,7 Millionen Euro gekostet.
Ruth Boekle, Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549