Die Eröffnung findet statt am
Montag, 24. März, um 16 Uhr
im Foyer des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Stiftsstraße 9, 55116 Mainz
mit direkt anschließender Weinverkostung
im benachbarten Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten, Kaiser-Friedrich-Str. 1, 55116 Mainz
Seit 2005 kürt das Kuratorium „Boden des Jahres“ einen Boden. Rheinland-Pfalz hat als größtes Weinbauland Deutschlands die Schirmherrschaft für den Weinbergsboden als Boden des Jahres 2014 übernommen. Sandstein aus dem Rotweintal Ahr, Schiefer aus dem Mittelrhein, Tonschiefer und Mergel von der Mosel, die Nahe mit ihrem Rhyolith und Ton-/Sandstein, Rheinhessen mit Mergel und Löss und schließlich Kalkstein und Roter Sandstein aus der Pfalz können begutachtet werden. Die Weinlandschaften präsentieren sich mit ihren touristischen Highlights.
Die Doppel-Ausstellung ist bis 2. Mai werktags von 9 bis 17 Uhr im Foyer des Wirtschaftsministeriums, Stiftsstraße 9, und im Foyer des Umweltministeriums, Kaiser-Friedrich-Str. 1, 55116 Mainz zu sehen.
Interessierte sind herzlich eingeladen!
Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550
Heike Spannagel
Pressesprecherin
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten
Tel. 06131/16-4645