| Wirtschaft

Dick-Walther: 25.000 Euro für InnoNet HealthEconomy e.V.

Zur Stärkung der Vernetzung in der Gesundheitswirtschaft und Förderung des Wissenstransfers von Wissenschaft und Wirtschaft hat Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther dem Verein der Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz, InnoNet HealthEconomy e.V., vertreten durch die Vorstandsvorsitzende des Vereins, Birgit Härtle, und dem Vorstandsmitglied Leif Steinbrinker einen Förderbescheid in Höhe von 25.000 Euro überreicht.

„Die Weiterentwicklung von InnoNet und der stetige Ausbau des Netzwerks sind ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie engagierte Akteure gemeinsam Innovationen vorantreiben können“, sagte Dick-Walther. Die neuerliche Förderung sei ein klares Zeichen: „Wir unterstützen den gezielten Wissenstransfer und die Vernetzung von Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen, weil sie zentrale Bausteine für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit sind.“

Intension des Vereins ist es, eine Plattform für Akteure der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz zu bieten, damit Kooperationspartner sich vernetzen mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit, den Wissenstransfer und die Innovationskraft entlang von Wertschöpfungsketten zu stärken und Potenziale auf den europäischen und internationalen Märkten besser zu nutzen. Möglichkeiten zum Austausch bietet beispielsweise das dritte Netzwerktreffen der Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz „Anstoß zum Austausch“, das am 13. Mai 2025 in Mainz stattfinden wird.

InnoNet HealthEconomy e.V. ist das sektorenübergreifende Netzwerk der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz mit mehr als 150 Mitgliedern und steht unter der Schirmherrschaft der Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt.

Carsten Zillmann
Pressesprecher
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. +49 6131 162550

Teilen

Zurück