Intralogistik beinhaltet die Erfassung und Steuerung aller Warenströme eines Unternehmens. Eine moderne und leistungsfähige Intralogistik erhöht die Wettbewerbsfähigkeit nahezu aller Industrieunternehmen. Sie ist ein wichtiger Baustein innerhalb der Unternehmensstrategie. Dazu tauschten sich rund sechzig Experten aus Industrie und Wissenschaft sowie Vertreter von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im Wirtschaftsministerium aus.
Eine moderne Intralogistik bringt Ordnung, Transparenz und Tempo in die Warenströme, optimiert die Prozesse, spart Kosten und verbessert das Leistungsbild gegenüber den Kunden. Oft bieten bereits eine Erfassung, eine durchgehende Datenverarbeitung und eine systematische Lagerung der Warenbestände deutliche Verbesserungen.
Die Branchen-Gespräche sind eine Veranstaltungsreihe, zu der Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt regelmäßig ins Wirtschaftsministerium einlädt. Partner der aktuellen Veranstaltung sind der Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern und die Wirtschaftsförderung Pirmasens.
Die nächsten Gespräche zu „Geschäftsmodelle und Service in der Digitalisierung“ und „Wissensmanagement“ werden am 21. August und am 15. November 2018 stattfinden. Programme und Anmeldungen finden Sie unter <link https: mwvlw.rlp.de de themen wirtschaftszweige industrie>mwvlw.rlp.de/de/themen/wirtschaftszweige/industrie/
Nicola Diehl,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Tel. 06131/16-2220