| Industrie

Branchen-Gespräch der Industrie zu „Embedded Systems“

Auf Einladung von Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt trafen sich rund sechzig Experten aus Industrie und Wissenschaft im Wirtschaftsministerium, um sich über aktuelle Technologieentwicklungen von Embedded Systems, der Steuerungstechnik von Maschinen und Industrieanlagen, auszutauschen.

Mit einer neuen Serie von Branchen-Gesprächen möchte das Wirtschaftsministerium auch 2018 den Austausch und die Vernetzung der rheinland-pfälzischen Industrie in zentralen Technologie- und Strategiefeldern fördern. Die Weiterentwicklung ihrer Steuerungstechnik ist für Unternehmen wichtige Voraussetzung, um sich auch künftig erfolgreich auf internationalen Märkten entwickeln zu können.

„Embedded Systems haben für die künftige Wettbewerbsfähigkeit von Maschinen- und Anlagenbauern, Fahrzeugherstellern und Herstellern von Komponenten eine zentrale Bedeutung. Die künftige Position im Wettbewerb von Unternehmen wird maßgeblich davon abhängen, ob es gelingt, die Zukunftsanforderungen an Steuerungstechnik zu realisieren. Ein frühzeitiger Austausch zwischen Industrieunternehmen, Wissenschafts- und Transfereinrichtungen ist deshalb wichtig. Mit den Branchengesprächen schaffen wir eine Plattform für diesen Austausch“, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt bei ihrer Begrüßung.

Embedded Systems steuern die Funktionen von Haushaltsgeräten, Fahrzeugen und Industrieanlagen. Mit den Entwicklungen von Industrie 4.0, vorausschauender Wartung und autonomer Steuerung entstehen neue Anforderungen. Die Systeme müssen künftig größere Datenmengen verarbeiten, autonome Entscheidungen treffen, miteinander kommunizieren und dabei vor unbefugten Zugriffen geschützt sein.

Die Branchen-Gespräche sind eine Veranstaltungsreihe, zu der Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt regelmäßig ins Wirtschaftsministerium einlädt. Die nächsten Gespräche zu „innovativen Konstruktionsstrategien“ und „Intralogistik“ werden am 16. Mai und 21. Juni 2018 stattfinden.

Nicola Diehl,
Pressesprecherin,
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Tel. 06131/16-2220

Teilen

Zurück