| Verkehr

Becht: Neuer Bahnhaltepunkt Hohenecken bringt schnelle Anbindung an den Hauptbahnhof Kaiserslautern

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat den Spatenstich für den Neubau des Bahnhaltepunktes Kaiserslautern-Hohenecken gesetzt.

„Mit dem Haltepunkt schaffen wir nicht nur für Pendler ein neues Angebot und erhöhen die Attraktivität des Bahnreisens“, sagte Staatssekretär Becht. „Investitionen in einfache und schnelle Zugänge zum ÖPNV machen gleichzeitig unsere ländlichen Räume attraktiv und lebenswert“, so Becht.

Der neu zu bauende Bahnhaltepunkt Hohenecken liegt an der Strecke Kaiserslautern Hauptbahnhof - Pirmasens Nord und soll eine schnelle Anbindung an den Hauptbahnhof Kaiserslautern sichern. Für die Fahrgäste ergeben sich dadurch Zeitvorteile und durch einen festgelegten Taktfahrplan mehr Übersichtlichkeit bezüglich des Angebotes. Darüber hinaus wird für die Pendler aus Hohenecken Richtung Pirmasens eine direkte Anbindung zum Hauptbahnhof Pirmasens geschaffen. Auch die Schüler können sich freuen, denn der Haltepunkt ermöglicht ihnen zukünftig ein schnelleres Erreichen der Schulzentren in Kaiserslautern.

Gemeinsam mit Peter Kiefer, Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern, Dr. Winfried Hirschberger, Verbandsvorsteher, Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, Armin Wagner, Bahnhofsmanagement DB Station & Service AG sowie Alexander Rothmann, Ortsbeiratsvorsitzender Hohenecken, gab Becht nun den Startschuss für die Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Mitte Juni abgeschlossen sein sollen. Für diese hat das Land Zuwendungen in Höhe von 512.000 Euro bewilligt.

Cornelia Holtmann
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2549

Teilen

Zurück