„Der Duale Studiengang Logistik an der Hochschule Ludwigshafen ist in seiner Kombination aus Ausbildung und Studium ein Erfolgsmodell“, sagte Staatssekretär Andy Becht bei der Verleihung der Abschlussurkunden an elf Bachelor- und 20 Masterabsolventen auf dem Schiff MS Karlsruhe in Ludwigshafen.
Becht verwies in seiner Ansprache auch auf die Bedeutung der Logistikbranche in Rheinland-Pfalz: „Rheinland-Pfalz ist ein Industrie- und Exportland, die Exportquote hat im vergangenen Jahr mit 56 Prozent einen Spitzenwert erreicht. Das strahlt auch auf die Logistikbranche aus, die sich in Rheinland-Pfalz inzwischen zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige entwickelt hat. Ein Baustein für den Erfolg sind hoch qualifizierte Fachkräfte, die nach ihrem Dualen Studienabschluss dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.“
Staatssekretär Becht gratulierte allen Studierenden zu ihren bestandenen Prüfungen. Der Duale Studiengang Logistik kombiniert eine praktische Ausbildung in einem Unternehmen mit einem wissenschaftlichen Studium an der Hochschule. Nach drei Jahren werden zwei anerkannte berufsqualifizierende Abschlüsse erreicht, der „Bachelor of Arts“ in Logistik sowie ein Abschluss des Kaufmanns/der Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistungen oder des/der Industriekaufmanns/-kauffrau.
„Es wird weiterhin eine Gemeinschaftsaufgabe von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sein, gute Nachwuchskräfte auszubilden“, so Becht zur Zukunft von Fachkräften.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550