„Gut zu erreichen, ein barrierefreier Zugang und ein ebenerdiger Einstieg: Der Bahnhaltepunkt Steinwenden hat nun endlich ein Erscheinungsbild, wie wir es mit dem Bild eines modernen, attraktiven ÖPNV verbinden“, sagte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht bei der offiziellen Einweihung des modernisierten Bahnhaltepunkts Steinwenden.
Die Deutsche Bahn Station & Service AG, das Land und die Kommune hätten beim Umbau des Bahnhofs den „Wettlauf gegen die Zeit“ gewonnen, so Becht. Das Projekt habe noch gerade rechtzeitig begonnen werden können, um noch Mittel aus dem Bundesprogramm „Zukunftsinvestitionsprogramm – Barrierefreiheit kleiner Schienenverkehrsstationen“ für die insgesamt 1,1 Millionen Euro teure Modernisierung zu erhalten. „Das war nicht einfach: Es musste Baurecht geschaffen werden, für die Bauzeit mussten schon sehr früh Sperrpausen bei der Bahn reserviert und auch eine Baufirma gefunden werden“, sagte Becht. Der Bund hat die Hälfte der Kosten getragen, das Land übernahm den größten Teil der übrigen Kosten. Die Kommune beteiligte sich mit rund 130.000 Euro.
Steinwenden ist einer von 400 Bahnhöfen in Rheinland-Pfalz, die modernisiert werden. „Wir haben schon 260 Bahnhöfe neu gestaltet. Das reicht von Komplettsanierungen bis zu Teilmaßnahmen und dem Neubau von Bahnhöfen. Seit 1996 hat das Land fast 300 Millionen Euro in die Bahnhöfe investiert“, sagte Becht. Derzeit seien weitere 70 Vorhaben in Planung.
„Es ist ein finanzieller Kraftakt für die Landesregierung, die DB Station&Service, aber auch für die Kommunen, bis alle Bahnhöfe und Haltepunkte in Rheinland-Pfalz ein Erscheinungsbild und eine Funktionalität haben, wie wir es mit dem Bild eines modernen, attraktiven ÖPNV verbinden“, sagte der Staatssekretär.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550