| Zusammenarbeit

Ausbau der Kooperation mit mexikanischem Bundesstaat Aguascalientes

Die Zusammenarbeit in den Bereichen Klima- und Umwelttechnologie war das zentrale Thema eines Treffens von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit einer Delegation aus dem mexikanischen Bundesstaat Aguascalientes unter der Leitung von Gouverneur Carlos Lozano de la Torre und der mexikanischen Botschafterin Patricia Espinosa im Gästehaus der Landesregierung.
Foto: Martina Pipprich

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gouverneur Lozano de la Torre unterzeichneten eine Gemeinsame Absichtserklärung, die die Zusammenarbeit in den Bereichen Klima- und Umweltschutz sowie der Erneuerbaren Energien fördern soll. Beide Seiten sind danach bestrebt, in der Entwicklung von Technologien und Wissenstransfer enger zusammenzuarbeiten.

„Mit großem Interesse sehen wir die Initiativen von Aguascalientes, dessen Ziel es ist, der erste „grüne“ Bundesstaat Mexikos zu werden. Hier in Rheinland-Pfalz gibt es viele Unternehmen, die führend in der nachhaltigen Energie- und Umwelttechnologie sind. Das ist eine gute Voraussetzung für den Ausbau der Zusammenarbeit“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, die schon zweimal mit einer rheinland-pfälzischen Wirtschaftsdelegation im mexikanischen Aguascalientes war, ergänzte: „Rheinland-Pfalz wird immer mehr eine Blaupause für andere Länder, die sich auf den Weg zu mehr Erneuerbaren Energien, Recycling und Umwelttechnologie machen. Durch den Besuch jetzt verstetigen sich die Wirtschaftskontakte mit diesem mexikanischen Bundesstaat, für unsere mittelständischen Unternehmen öffnen wir so Türen und Märkte.“

Angesprochen wurde auch der Energiemasterplan von Aguascalientes, an dessen Erstellung der Umweltcampus Birkenfeld mit seinem Knowhow beteiligt ist.

Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern herrschte Übereinstimmung, dass die Zusammenarbeit erfolgreich gestartet ist und die neue Gemeinsame Absichtserklärung eine gute Grundlage für den weiteren Ausbau bietet.

Für die Delegation aus Mexiko war das Treffen der Beginn eines zweitägigen Besuches in Rheinland-Pfalz. Vorgesehen sind dabei auch Firmenbesuche beim Produzenten von umweltschonender Haushaltschemie Werner & Mertz in Mainz und bei der energieeffizienten Gießerei HegerFerrit in Sembach und dem Recyclingspezialisten Tomra Sorting in Mülheim-Kärlich. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke begleitet die Delegation bei den Besuchen.

 

Weitere Fotos finden Sie hier

Teilen

Zurück