| Verkehr

Andy Becht: Land unterstützt digitalen Wandel in der Logistik-Branche

Der digitale Wandel birgt enorme Potenziale für die Lenkung von Verkehrsströmen und Serviceinformationen für Fahrer. Staatssekretär Andy Becht erläuterte beim Fachsymposion „Digitalisierung in der Transportbranche“, wie das Verkehrsministerium die neuen digitalen Möglichkeiten nutzt.

Die Digitalisierung in der Transportbranche bietet nicht nur Unternehmen neue Potenziale, sondern wird auch vom Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz mit entsprechenden Projekten flankiert. Darauf wies Verkehrsstaatssekretär Andy Becht beim Fachsymposium "Digitalisierung in der Transportbranche - Nutzen, Chancen, Potenziale" anlässlich des 11. Truck-Symposiums 2016 von ADAC Mittelrhein und TÜV Rheinland am Nürburgring hin.

„Exzellent vernetzt und mitten im Herzen Europas: Das ist bzw. da liegt Deutschland. Der Transitverkehr in Deutschland wird weiter wachsen, denn Deutschland liegt mitten in den europäischen Verkehrsströmen“, sagte Becht. Das Verkehrsministerium nutze moderne Digitaltechnologie, um auf den wachsenden Verkehr zu reagieren.  Ein wichtiges Projekt in Rheinland-Pfalz für die Transport- und Logistikbranche sei etwa das Lkw-Parkleitsystem (Lkw-PLS) auf der Autobahn A 61. „Wir bauen nicht nur die Zahl der Lkw-Stellplätze aus, sondern fördern mit dem Lkw-PLS die intelligente Nutzung der vorhandenen Kapazitäten“, sagte Becht. Das System, das im Frühjahr 2017 in Betrieb gehen soll, wird 1150 Lkw-Stellplätze auf 19 Rastplätzen und Rastanlagen zwischen Niederzissen und Speyer erfassen.


Ein weiteres Ziel der Landesregierung sei, Informationen über Baustellungen und gesperrte Straßen flächendeckend und in hoher Qualität bereit zu stellen, sagte Becht.

„Die Digitalisierung hat nicht nur das Potenzial, die Industrie zu transformieren, sondern sie kann den gesamten Bereich der Dienstleistung verändern und gänzlich neue Wertschöpfungsketten ermöglichen, auch und gerade in der Logistik-Branche“, sagte Becht. „Ob in der Logistik- oder Straßenverkehrsbranche - wir befinden uns in Deutschland auf dem richtigen Weg, so dass der Kunde mit schnellen und sicheren Prozessen weiterhin seine bestellte Ware kostengünstig erhalten kann“, fasste der Staatssekretär zusammen.

Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück