| EVELINE LEMKES SOMMERREISE (8) am 18. Juli - LK Kaiserslautern

Piko-Laser arbeiten mit Mikropräzision

Bei EVELINE LEMKES SOMMERREISE am 18. Juli mussten kurzfristig die Vormittagstermine aus aktuellem Anlass abgesagt werden. Nachgeholt werden die „Teufelstour“ sowie die Besuche im Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern und bei der Wipotec Wiege- und Positioniersysteme GmbH.
Foto: DieJugendherbergen.de

Der Besuch der Ministerin bei der LUMERA LASER GmbH, führender Hersteller von Pikosekunden-Lasern für die industrielle Bearbeitung von Lasermikromaterialien, findet statt. „LUMERA LASER ist eine erfolgreiche Ausgründung der Technischen Universität Kaiserslautern und wurde im Jahr 2000von vier jungen Laserphysikern gegründet. Inzwischen hat das Unternehmen über 90 zukunftssichere Hightech-Arbeitsplätze“, betont Lemke. LUMERA LASER ist Mitglied im Photonik-Zentrum e.V., der die Anwendung und Verbreitung der optischen Technologien und der Lasertechnik fördert. Pikosekunden-Laser sind ein universelles Werkzeug zur Mikrobearbeitung mit höchster Qualität: Sie können jedes Material, von Kunststofffolien bis zu Diamanten, mit Mikrometerpräzision bearbeiten.

Zum Tagesausklang heißt es: „Helm auf und Radlerhose an!“ Ministerin Lemke erprobt den Mountainbikepark Pfälzerwald e.V. mit über 300 Kilometer Streckennetz. Treffpunkt ist in der Naturpark-Jugendherberge in Hochspeyer, die als Familien- und Jugendgästehaus dient. Sie liegt mitten im Naturpark Biosphärenreservat Pfälzerwald, nahe Johanniskreuz und damit mitten im Mountainbikepark. Hier wird sich Lemke auch in das Goldene Buch der Ortsgemeinde Hochspeyer eintragen. Lemke: „Mit der 2010 durch die Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB) verliehenen 4-Sterne-Auszeichnung wurde diesem Park höchste Qualität attestiert. Die Auszeichnung berücksichtigt auch den Naturschutz und die Sozialverträglichkeit. Beides ist uns wichtig.“

10 Tage, mehr als 45 Termine: Vom 9. bis 20. Juli ist Wirtschaftsministerin Eveline Lemke auf Sommerreise durch Rheinland-Pfalz. Bei Betriebsbesuchen und touristischen Ausflügen ist sie unterwegs im Land und bei den Leuten.

  • Mitreisen auf Twitter - siehe Hash-Tag #sr12

 

Stefanie Mittenzwei
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2550

Teilen

Zurück