„Die Auszeichnung als Fremdenverkehrsgemeinde ist ein Zeichen der Wertschätzung der Eigeninitiative und des Engagements mit dem in Birgel seit vielen Jahren erfolgreich an der Weiterentwicklung des Tourismus gearbeitet wird“, erklärte Ministerin Lemke und beglückwünschte die Ortsgemeinde.
Der Tourismus in Birgel ist hauptsächlich von Rad- und Wanderaktivitäten der Gäste geprägt. So verläuft zum Beispiel der Radfernweg „Kyll-Radweg“ vom Kronenburger See bis an die Mosel nach Trier durch Birgel. Als besondere Attraktion des Ortes gilt die Historische Wassermühle. Insgesamt gibt es im Land nunmehr 604 Fremdenverkehrsgemeinden.
In Rheinland-Pfalz werden durch den Tourismus etwa 148.000 Arbeitsplätze in Beherbergung und Gastronomie gesichert. Im Jahr 2013 haben 8,9 Millionen. Gäste mit 24,2 Millionen Übernachtungen Rheinland-Pfalz besucht. Dazu kommen jährlich weitere ca. 165,9 Millionen Tagestouristen, die eine ganz entscheidende Rolle für die touristische Wertschöpfung spielen. Mit einem jährlichen Umsatzvolumen von knapp 7 Milliarden Euro zählt der Tourismus zu den umsatzstärksten Wirtschaftszweigen in Rheinland-Pfalz.
Verwendung des Bildes bitte mit Angabe folgender Quelle: Wirtschaftsministerium RLP
Ruth Boekle
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
Tel. 06131/16-2549