Filmwirtschaft
Die Filmwirtschaft zählt neben dem Buchmarkt, der Musik- und Rundfunkwirtschaft zu den klassischen Kulturmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihr gehören selbständige Bühnenkünstlerinnen und -künstler, Film-, TV- und Videofilmproduzenten sowie Filmverleih- und Videoprogrammanbieter an. Auch die Kinobetreiber werden zu der Teilbranche gerechnet. Die Filmwirtschaft steht in enger Beziehung zur Rundfunkwirtschaft.
Seit dem 01. August 2014 wird das Film- und Medienforum Rheinland-Pfalz aufgebaut. Es soll helfen, die Rahmenbedingungen der regionalen Film- und Medienkultur sowie -wirtschaft strukturell zu verbessern.
Die wichtigsten Aufgaben sind die Vernetzung und die Sichtbarmachung der rheinland-pfälzischen Filmbranche, Standortmarketing zur Förderung nationaler und internationaler Produktionen sowie die Entwicklung der Marke Film- und Medienförderung Rheinland-Pfalz. Es richtet sich an alle Branchenmitglieder des Bereichs Film und Medien im Land Rheinland-Pfalz, aber auch über die Landesgrenzen hinaus.
Das Forum geht zurück auf einen engen Dialog zwischen der Initiativgruppe Mainzer Manifest und dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz sowie Abgeordneten der Fraktionen des Landtages Rheinland-Pfalz.
Das Film- und Medienforum Rheinland-Pfalz gehört zum Geschäftsbereich der IMG Innovations-Management GmbH, einer Tochter der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).