• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Inneres und Sport
    • Bildung
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Ministerium
    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretäre
    • Jobs und Karriere
    • Adresse und Anfahrt
    • Zugeordnete Institutionen
      • Zugeordnete Institutionen
      • Landeskartellbehörde
      • Vergabekammer
      • Landesausschuss für Berufsbildung
    • Nachgeordnete Behörden
    • Ökoprofit
  • Themen
    • Themen
    • Corona
    • Corona-Krise: Unternehmen helfen Unternehmen
    • Wirtschafts- und Innovationspolitik
      • Wirtschafts- und Innovationspolitik
      • Außenwirtschaft
      • Innovation
        • Innovation
        • Innovationsstrategie
        • Innovationsförderung
        • Industrie 4.0
        • Anwendungsorientierte Forschungsinfrastruktur
        • Technologie- und Gründerzentren
        • Rat für Technologie in Rheinland-Pfalz
      • Fachkräftesicherung
        • Fachkräftesicherung
        • Schule & Wirtschaft
          • Schule & Wirtschaft
          • JUNIOR
          • Jugend gründet
          • Industrieland Rheinland-Pfalz
          • Ökonomische Bildung online
          • Landesarbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft
          • Publikationen
        • Ausbildung
        • Aufstiegsbonus
        • Weiterbildung
        • Abschluss-Anerkennung
        • Lebensphasenorientierte Personalpolitik (LOP) / Arbeitgeberattraktivität
        • Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz
        • Grenzüberschreitende Berufsbildung
        • Chancengleichheit
        • Zuzug internationale Fachkräfte
        • Flüchtlinge
      • Konversion
      • Mittelstandspolitik
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeit
        • Regionaler Wohlfahrtsindex
        • Nachhaltigkeitsstrategie RLP
        • Fotostrecke Schaufenster Nachhaltiges Rheinland-Pfalz 2019
        • Indikatorenbericht 2017
        • Antrag FöNaWein
      • Netzwerke und Cluster
        • Netzwerke und Cluster
        • Clusterwoche Deutschland
      • Unternehmensgründung
      • Wettbewerbspolitik
        • Wettbewerbspolitik
        • Vergaberecht
          • Vergaberecht
          • Nationale Vergabeverfahren
          • Europaweite Vergabeverfahren
          • Nachhaltige Beschaffung
    • Wirtschaftszweige
      • Wirtschaftszweige
      • Dienstleistungen
      • Digitale Wirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Gewerbe
      • Handel
        • Handel
        • Handelssymposium
          • Handelssymposium
          • Galerie
        • Innerstädtische Netzwerke
          • Innerstädtische Netzwerke
          • LEAP
        • Nahversorgung
      • Handwerk
      • Industrie
        • Industrie
        • Industrieland Rheinland-Pfalz
        • Veranstaltungsarchiv
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Design
        • Film
        • Software/Games-Industrie
      • Logistik
      • Telekommunikation
        • Telekommunikation
        • Clearingstelle
      • Rohstoffwirtschaft Geologie
        • Rohstoffwirtschaft Geologie
        • Bürgerdialog
        • Geotourismus
        • Rohstoffbericht
      • Sparkassen
      • Tourismus
    • Finanzierung und Förderung
      • Finanzierung und Förderung
      • Für Kommunen
      • Für Unternehmen - Fördermöglichkeiten
      • Für Unternehmen - Finanzierungsmöglichkeiten
      • INTERREG (EU)
      • EFRE (EU)
      • Alternative Finanzierungsformen
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Nahverkehrsgesetz
      • Aktuelles
        • Aktuelles
        • Corona-Verkehrsmengen
        • MobilitätsKONSENS 2021 Rheinland-Pfalz
        • Bundesverkehrswegeplan
        • Schiersteiner Brücke
        • Verkehrsinformationen
        • Dieselgipfel
        • Landesstraßenneubauprojekte
        • Felder- und Weinbergsfahrten
        • Mobilitätsatlas
      • Neue Mobilität
        • Neue Mobilität
        • Antriebstechnik
        • Mitnahmesysteme
        • E-Velo
        • Digitalisierung
        • Autonomes Fahren
      • Straßenbau
        • Straßenbau
        • Straßeninfrastruktur
        • Bundesfernstraßen
        • Landesstraßen
        • Kommunaler Straßenbau
      • Straßenverkehr
        • Straßenverkehr
        • Straßenverkehrsrecht
        • Verkehrssicherheit
        • Betriebsdienst
        • Lärmschutz im Straßenverkehr
        • Logistik
        • Transport
        • Güterkraft- und Personenverkehr
      • Bus und Bahn
        • Bus und Bahn
        • ROLPH
        • Schulbusförderung
        • ÖPNV_Rettungsschirm
        • ÖPNV / SPNV / Infrastrukturmaßnahmen
        • Organisation des ÖPNV
        • Fahrplaninformation
        • Bürgerbusse
        • Landeseisenbahnaufsicht
        • Lärmschutz im Schienenverkehr
        • Schienengüterverkehr
      • Radverkehr
      • Häfen und Binnenschifffahrt
        • Häfen und Binnenschifffahrt
        • Wasserstraßen
        • Häfen
      • Ziviler Luftverkehr
        • Ziviler Luftverkehr
        • Luftfahrt
        • Lärmschutz im Flugverkehr
        • Bürgerservice
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Produktspezifikationen der Weine aus Rheinland-Pfalz
      • Pflanzrecht-System der Europäischen Union
      • Förderung
      • Absatzförderung und Verbraucherinformation
      • Weinbezeichnung
      • Umstrukturierung
    • Landwirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Aktuelles
      • Agrarförderung
      • Agrarpolitik
      • Ernährungswirtschaft Rheinland-Pfalz
      • Entwicklung der Ländlichen Räume
      • Verweise und Links
      • Agrarmärkte
        • Agrarmärkte
        • Getreide- und Ölsaatenmarkt
        • Milchmarkt
        • Zuckermarkt
        • Vieh- und Fleischmarkt
        • Eier- und Geflügelmarkt
      • Agrarmarketing - Appetit auf Rheinland-Pfalz
        • Agrarmarketing - Appetit auf Rheinland-Pfalz
        • Qualitätszeichen Rheinland-Pfalz
      • Gartenbau
      • Landesgartenschauen
      • Imkerei
  • Presse
  • Service
    • Service
    • Mediathek / Bildergalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
      • Wettbewerbe
      • #likemyhandwerk2019
      • Innovationspreis
      • Tourismus für alle
      • Designpreis
  • Suche
  • Startseite
  • Themen
  • Wirtschaftszweige
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Film

Filmwirtschaft

Die Filmwirtschaft zählt neben dem Buchmarkt, der Musik- und Rundfunkwirtschaft zu den klassischen Kulturmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihr gehören selbständige Bühnenkünstlerinnen und -künstler, Film-, TV- und Videofilmproduzenten sowie Filmverleih- und Videoprogrammanbieter an. Auch die Kinobetreiber werden zu der Teilbranche gerechnet. Die Filmwirtschaft steht in enger Beziehung zur Rundfunkwirtschaft.

Seit dem 01. August 2014 wird das Film- und Medienforum Rheinland-Pfalz aufgebaut. Es soll helfen, die Rahmenbedingungen der regionalen Film- und Medienkultur sowie -wirtschaft strukturell zu verbessern.

Die wichtigsten Aufgaben sind die Vernetzung und die Sichtbarmachung der rheinland-pfälzischen Filmbranche, Standortmarketing zur Förderung nationaler und internationaler Produktionen sowie die Entwicklung der Marke Film- und Medienförderung Rheinland-Pfalz. Es richtet sich an alle Branchenmitglieder des Bereichs Film und Medien im Land Rheinland-Pfalz, aber auch über die Landesgrenzen hinaus.

Das Forum geht zurück auf einen engen Dialog zwischen der Initiativgruppe Mainzer Manifest und dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz sowie Abgeordneten der Fraktionen des Landtages Rheinland-Pfalz.

Das Film- und Medienforum Rheinland-Pfalz gehört zum Geschäftsbereich der IMG Innovations-Management GmbH, einer Tochter der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).

Ansprechpartner

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Jörg Sabrowski

Kaiser-Friedrich-Straße 1

55116 Mainz

Telefon: 06131-16-2658

Fax: 06131-1617-2658

Joerg.Sabrowski(at)mwvlw.rlp.de

 

Film- und Medienforum Rheinland-Pfalz

Haus des Handwerks

Nadine Gehm

Dagobertstraße 2

55116 Mainz

Telefon: +49 6131-9992-1410

gehm(at)filmforum-rlp.de

 

Externe Links

Film- und Medienforum
Rheinland-Pfalz

Film + Medien Nachwuchsförderung
Rheinland-Pfalz

IMG Innovations-Management GmbH

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Informationen in leichter Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Newsletter

Social Media

  • Twitter