Wissing: ROLPH ist neue Mobilitäts-Dachmarke
Die Entwicklung und Einführung der neuen Dachmarke ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums und der Zweckverbände SPNV Nord und ZSPNV Süd, die mit ihren Angeboten pro Jahr rund 75 Millionen Fahrgäste befördern. Der Name ROLPH dient als Marke mit hohem Wiedererkennungswert, bestehend aus den Initialen des Landes Rheinland-Pfalz (RLP), einem O als Symbol für Mobilität und einem H, welches diese Buchstaben zu einem Namen verbindet.
„Mobilität ist heute mehr denn je ein wichtiger Standortfaktor“, betonte der Verbandsvorsteher des SPNV-Süd, Dr. Fritz Brechtel. „Mit der neuen Dachmarke positionieren wir Rheinland-Pfalz als attraktiven Standort und Vorreiter für moderne Mobilität. Damit tragen wir wesentlich zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes bei.“ Der Verbandsdirektor des SPNV-Nord Thorsten Müller ergänzte: „In Zukunft bauen wir unser heute schon gutes Mobilitätsangebot in Rheinland-Pfalz stark aus. Die neue Marke ist genau der richtige Begleiter für unsere Weiterentwicklung in eine mobile Zukunft.“
Die neue Dachmarke löst nach knapp 25 Jahren die bisherige Marke Rheinland-Pfalz-Takt ab, die bei ihrer Einführung deutschlandweit die erste Dachmarke für die Vermarktung eines landesweiten Taktverkehrs im öffentlichen Personennahverkehr war. „ROLPH steht als Marke für sämtliche Formen der Fortbewegung und verkörpert damit das vielseitige Mobilitätsangebot unseres Landes“, so Minister Wissing. Die neue Dachmarke lasse Raum für die Entwicklung neuer Mobilitätsangebote als Ergänzung zu den bestehenden.
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Tel. 06131/16-2550