• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Inneres und Sport
    • Bildung
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Ministerium
    • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretäre
    • Jobs und Karriere
    • Adresse und Anfahrt
    • Zugeordnete Institutionen
      • Zugeordnete Institutionen
      • Landeskartellbehörde
      • Vergabekammer
      • Landesausschuss für Berufsbildung
    • Nachgeordnete Behörden
    • Ökoprofit
  • Themen
    • Themen
    • Corona
    • Corona-Krise: Unternehmen helfen Unternehmen
    • Wirtschafts- und Innovationspolitik
      • Wirtschafts- und Innovationspolitik
      • Außenwirtschaft
      • Innovation
        • Innovation
        • Innovationsstrategie
        • Innovationsförderung
        • Industrie 4.0
        • Anwendungsorientierte Forschungsinfrastruktur
        • Technologie- und Gründerzentren
        • Rat für Technologie in Rheinland-Pfalz
      • Fachkräftesicherung
        • Fachkräftesicherung
        • Schule & Wirtschaft
          • Schule & Wirtschaft
          • JUNIOR
          • Jugend gründet
          • Industrieland Rheinland-Pfalz
          • Ökonomische Bildung online
          • Landesarbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft
          • Publikationen
        • Ausbildung
        • Aufstiegsbonus
        • Weiterbildung
        • Abschluss-Anerkennung
        • Lebensphasenorientierte Personalpolitik (LOP) / Arbeitgeberattraktivität
        • Handwerk attraktiv Rheinland-Pfalz
        • Grenzüberschreitende Berufsbildung
        • Chancengleichheit
        • Zuzug internationale Fachkräfte
        • Flüchtlinge
      • Konversion
      • Mittelstandspolitik
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeit
        • Regionaler Wohlfahrtsindex
        • Nachhaltigkeitsstrategie RLP
        • Fotostrecke Schaufenster Nachhaltiges Rheinland-Pfalz 2019
        • Indikatorenbericht 2017
        • Antrag FöNaWein
      • Netzwerke und Cluster
        • Netzwerke und Cluster
        • Clusterwoche Deutschland
      • Unternehmensgründung
      • Wettbewerbspolitik
        • Wettbewerbspolitik
        • Vergaberecht
          • Vergaberecht
          • Nationale Vergabeverfahren
          • Europaweite Vergabeverfahren
          • Nachhaltige Beschaffung
    • Wirtschaftszweige
      • Wirtschaftszweige
      • Dienstleistungen
      • Digitale Wirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Gewerbe
      • Handel
        • Handel
        • Handelssymposium
          • Handelssymposium
          • Galerie
        • Innerstädtische Netzwerke
          • Innerstädtische Netzwerke
          • LEAP
        • Nahversorgung
      • Handwerk
      • Industrie
        • Industrie
        • Industrieland Rheinland-Pfalz
        • Veranstaltungsarchiv
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Design
        • Film
        • Software/Games-Industrie
      • Logistik
      • Telekommunikation
        • Telekommunikation
        • Clearingstelle
      • Rohstoffwirtschaft Geologie
        • Rohstoffwirtschaft Geologie
        • Bürgerdialog
        • Geotourismus
        • Rohstoffbericht
      • Sparkassen
      • Tourismus
    • Finanzierung und Förderung
      • Finanzierung und Förderung
      • Für Kommunen
      • Für Unternehmen
      • INTERREG (EU)
      • EFRE (EU)
      • Kreditfinanzierung
      • Alternative Finanzierungsformen
    • Verkehr
      • Verkehr
      • Nahverkehrsgesetz
      • Aktuelles
        • Aktuelles
        • Corona-Verkehrsmengen
        • MobilitätsKONSENS 2021 Rheinland-Pfalz
        • Bundesverkehrswegeplan
        • Schiersteiner Brücke
        • Verkehrsinformationen
        • Dieselgipfel
        • Landesstraßenneubauprojekte
        • Felder- und Weinbergsfahrten
        • Mobilitätsatlas
      • Neue Mobilität
        • Neue Mobilität
        • Antriebstechnik
        • Mitnahmesysteme
        • E-Velo
        • Digitalisierung
        • Autonomes Fahren
      • Straßenbau
        • Straßenbau
        • Straßeninfrastruktur
        • Bundesfernstraßen
        • Landesstraßen
        • Kommunaler Straßenbau
      • Straßenverkehr
        • Straßenverkehr
        • Straßenverkehrsrecht
        • Verkehrssicherheit
        • Betriebsdienst
        • Lärmschutz im Straßenverkehr
        • Logistik
        • Transport
        • Güterkraft- und Personenverkehr
      • Bus und Bahn
        • Bus und Bahn
        • ROLPH
        • Schulbusförderung
        • ÖPNV_Rettungsschirm
        • ÖPNV / SPNV / Infrastrukturmaßnahmen
        • Organisation des ÖPNV
        • Fahrplaninformation
        • Bürgerbusse
        • Landeseisenbahnaufsicht
        • Lärmschutz im Schienenverkehr
        • Schienengüterverkehr
      • Radverkehr
      • Häfen und Binnenschifffahrt
        • Häfen und Binnenschifffahrt
        • Wasserstraßen
        • Häfen
      • Ziviler Luftverkehr
        • Ziviler Luftverkehr
        • Luftfahrt
        • Lärmschutz im Flugverkehr
        • Bürgerservice
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Produktspezifikationen der Weine aus Rheinland-Pfalz
      • Pflanzrecht-System der Europäischen Union
      • Förderung
      • Absatzförderung und Verbraucherinformation
      • Weinbezeichnung
      • Umstrukturierung
    • Landwirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Aktuelles
      • Agrarförderung
      • Agrarpolitik
      • Ernährungswirtschaft Rheinland-Pfalz
      • Entwicklung der Ländlichen Räume
      • Verweise und Links
      • Agrarmärkte
        • Agrarmärkte
        • Getreide- und Ölsaatenmarkt
        • Milchmarkt
        • Zuckermarkt
        • Vieh- und Fleischmarkt
        • Eier- und Geflügelmarkt
      • Agrarmarketing - Appetit auf Rheinland-Pfalz
        • Agrarmarketing - Appetit auf Rheinland-Pfalz
        • Qualitätszeichen Rheinland-Pfalz
      • Gartenbau
      • Landesgartenschauen
      • Imkerei
  • Presse
  • Service
    • Service
    • Mediathek / Bildergalerie
    • Kontakt
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
    • Publikationen und Downloads
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
      • Wettbewerbe
      • #likemyhandwerk2019
      • Innovationspreis
      • Tourismus für alle
      • Designpreis
  • Suche
  • Startseite
  • Ministerium
  • Staatssekretäre

Daniela Schmitt

Lebenslauf

Persönliches

geboren 1972 in Alzey

Ausbildung/Studium

1988  Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Alzey
bis
1991
1992  Studium Sparkassenbetriebswirtschaft an der
bis     Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz
1994
2010  Management-Studium an der Frankfurt School of Finance
bis     Abschluss Dipl. Bankbetriebswirtin
2011

Berufliches

1991  Kreissparkasse Alzey
bis     Baufinanzierung und Firmenkundenbetreuung
1997
1997  Westdeutsche ImmobilienBank Mainz
bis     Kundenbetreuung Nationale Großinvestoren
2000
2000  Mainzer Volksbank eG
bis     Firmenkundenbetreuung mit Schwerpunkt
2006  Existenzgründung und Unternehmensnachfolge
2006  GenoConsult GmbH
bis     Schwerpunkt Strategie und Vertrieb
2007
2007  Mainzer Volksbank eG
bis     Leiterin Service- und Beratungszentrum Bingen
2011
2011  Mainzer Volksbank eG
bis     Regionalmarktdirektorin
2016

Politisches und Gesellschaftliches

2004  Sprecherin der Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen)
bis
2005
2006  Eintritt in die FDP
 
2011  Ehrenamtliche Handelsrichterin
bis     am Landgericht Mainz
2016
seit    Mitglied im Hochschulkuratorium der
2012  Fachhochschule Bingen
 

seit    stv. Landesvorsitzende FDP Rheinland-Pfalz
2013  und Mitglied im FDP-Bundesvorstand

Andy Becht

Lebenslauf

Persönliches

geboren 1974 in Landau/Pfalz
verheiratet, drei Söhne

Berufliches

1998          Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Mannheim
1995          Ausbildung am Guitar Institute of Technology, Los Angeles
1999-2001  Referendariat beim Amtsgericht Landau,
                 der Staatsanwaltschaft Landau und der
                 Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
2001         Mitarbeiter im Deutschen Bundestag
                (Büro Rainer Brüderle, MdB - Bundeswirtschaftsminister a.D.) und
                Referendar im Büro des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
                und Weinbau Rheinland-Pfalz (Hans-Artur Bauckhage)
2002          Zweites Juristisches Staatsexamen
2002-2016  LUPPERT Rechtsanwälte
2008          Zulassung als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
2016          Ende aller kommunalpolitischen Ämter

2016          Ende der Tätigkeit als Rechtsanwalt/Fachanwalt

Politisches

1999-2009  Mitglied Ortsgemeinderat Bellheim (Fraktionsvorsitzender)
2014-2016

2004-2009  Mitglied Verbandsgemeinderat Bellheim (Fraktionsvorsitzender)
2014-2016

1999-2009  Mitglied Kreistag Germersheim
2014-2016

2009-2014  Kreisbeigeordneter Landkreis Germersheim,
                   Geschäftsbereich Gesundheit und Verbraucherschutz

2001-2017  Vorsitz FDP-Kreisverband Germersheim und FDP-Bellheim
seit 2016    Vorsitz FDP-Bezirksverband Pfalz

 

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Informationen in leichter Sprache
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Newsletter

Social Media

  • Twitter