Newsletter 22.05.2025

 
red dot 10.05.2025 | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
 

Dick-Walther eröffnet neue Radweg- und Radwegebrücke zwischen Guldental und Langenlonsheim über den Guldenbach

 
 
Staatssekretärin Petra Dick-Walther bei der feierlichen Eröffnung der neuen Radweg- und Radwegebrücke zwischen Guldental und Langenlonsheim über den Guldenbach.
 
 

Verkehrsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat den Neubau des Radwegs- und Radwegebrücke zwischen Guldental und Langenlonsheim feierlich eröffnet. Die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg hat dazu eine Förderung von rund 866.000 Euro aus dem Sonderprogramm Stadt und Land des Bundesverkehrsministeriums erhalten.

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 09.05.2025 | Wirtschaft
 

Dick-Walther übergibt Förderbescheid an Vorreiter Hospitality GmbH – Hotelprojekt „Terra Saar“ stärkt touristische Entwicklung in der Region Saarburg

 

Staatssekretärin Petra Dick-Walther hat heute in Saarburg einen Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro an die Vorreiter Hospitality GmbH überreicht. Die Unterstützung erfolgt im Rahmen des Landesprogramms zur Verbesserung der Angebotsqualität im rheinland-pfälzischen Gastgewerbe. Gefördert wird das ambitionierte Hotelprojekt „Terra Saar“, das in den kommenden Monaten am Standort Saarburg…

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 09.05.2025 | Weinbau
 

Erfolgreiche Premiere: Rheinland-Pfalz erstmals mit Gemeinschaftsstand auf der VINEXPO America in Miami vertreten

 

Rheinland-Pfalz, das größte deutsche Weinanbaugebiet, hat am 7. und 8. Mai 2025 erstmals mit einem eigenen Gemeinschaftsstand an der VINEXPO America im Miami Beach Convention Center teilgenommen. Die Präsenz auf einer der bedeutendsten Fachmessen der nordamerikanischen Weinbranche markierte einen wichtigen Schritt zur weiteren Internationalisierung des rheinland-pfälzischen Weinbaus.

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 08.05.2025 | Wirtschaft
 

Staatssekretärin Petra Dick-Walther besucht 12. medtech Rheinland-Pfalz 2025 in Mainz: Rekordbeteiligung unterstreicht Innovationskraft der Branche

 
 
Staatssekretärin Petra Dick-Walther zu Besuch auf der 12. medtech Rheinland-Pfalz in Mainz.
 
 

Unter dem Motto „Mit digitaler Medizintechnik und datengetriebenen Lösungen zum vernetzten Gesundheitssystem der Zukunft: Wie sich Medizintechnik durch Impulse aus Design und digitalen Technologien neu erfindet“ fand am 08. Mai 2025 in der Mainzer Alten Lokhalle die 12. medtech Rheinland-Pfalz 2025 statt. Die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau…

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 08.05.2025 | Wirtschaft
 

GROW in RLP gestartet – Ministerin Schmitt eröffnet neues Accelerator-Programm für Startups in der Junior Uni Daun

 
 
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der Eröffnung des neuen Accelerator-Programm für Startups in der Junior Uni Daun.
 
 

Mit dem offiziellen Start des neuen Accelerator-Programms GROW in RLP hat Rheinland-Pfalz heute einen weiteren Meilenstein zur Förderung junger Unternehmen und innovativer Geschäftsideen gesetzt. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt eröffnete das mehrtägige GROW in RLP Camp 2025 by ISB in der Junior Uni Daun. Sechs ausgewählte Startups aus verschiedenen Branchen nehmen an dem sechsmonatigen…

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 08.05.2025 | Verkehr / Sonderprogramm „Stadt und Land“
 

Schmitt: Rund 540.000 Euro für Radwegebau in der Verbandsgemeinde Wörrstadt

 

Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt überreicht der Verbandsgemeinde Wörrstadt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 540.000 Euro. Die Kommune erhält die Zuwendung für den Ausbau von kombinierten Rad- und Wirtschaftswegen in der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Der Bund und die Landesregierung unterstützen das Vorhaben aus Mitteln des Sonderprogramms „Stadt und Land“.

 
Weiterlesen >
 
 
 
red dot 06.05.2025 | Wirtschaft
 

Ministerin Daniela Schmitt begrüßt Vorschläge zur Öffnung für digitale Verkaufsmodelle

 

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die gemeinsamen Reformvorschläge der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, des Gemeinde- und Städtebundes, des Landkreistags sowie des Städtetags Rheinland-Pfalz zum rheinland-pfälzischen Ladenöffnungsgesetz ausdrücklich begrüßt – insbesondere die geplante Öffnung für vollautomatisierte und hybride Verkaufsstellen.

 
Weiterlesen >
 
 
red dot KONTAKT
red dot IMPRESSUM
red dot DATENSCHUTZ

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.